Workshops / Seminare

Grundsätzlich verstehen wir uns in erster Linie als Lernbegleiter und Ideengeber. 

Teilnehmende sollen in unseren Workshops und Seminaren für das Entwickeln eigener Ideen und Standpunkte begeistert werden. Beispiele aus dem persönlichen Erleben und der persönlichen Praxis spielen hierbei eine wichtige Rolle. Neugier und  Lernbereitschaft sollen geweckt werden, kritisches Denken und Reflektionsfähigkeit soll angeregt werden und Wissen soll, so verständlich und interessant wie möglich, angeboten werden. Wir greifen die vorhandene Kompetenzen und Ressourcen auf und versuchen, diese in die bewusste Wahrnehmung zu rücken und auszubauen. Wertschätzung, Humor und Offenheit sind die Grundlagen, auf denen unsere Angebote aufbauen.

2025

Für die Stiftung Demokratie Saarland führen wir folgende Seminare für Teilnehmende kostenfrei, aber nur mit Anmeldung durch:

Folgende Seminare im Programm „Stark ins Leben“ (ein gemeinsames Projekt der Sparda-Bank-Stiftung und des Landesinstituts für Pädagogik und Medien / Bildungscampus Saarland werden von uns angeboten:

  • „Meine Stärken, meine Schwächen und wie mache ich das Beste daraus?“
  • „Selbstsicher und gelassen in Prüfungssituationen“
  • „Beziehungen mit Menschen aufbauen – wie geht das eigentlich?“
  • „Ich schaffe das! Kreativ und optimistisch die Zukunft gestalten.“

Folgende Formationen werden von uns über die  L’agence de formation de la Croix-Rouge luxembourgeoise angeboten:

  • „Selbstwert erhöhen – selbstsicherer werden“
  • „Mein Platz im Team“
  • „Grenzen wahrnehmen und sinnvoll setzen“ (inclusives Seminar)
  • „Konflikte gestalten – Eskalationsstufen und Ausstiegsstrategien“ (inclusives Seminar) 
Nach oben scrollen