Kurzzeit Coaching

Mit unserem Kurzzeit Coaching können für sie belastende Situationen oder Gefühle meist schon beim ersten Treffen (oder in wenigen Sitzungen) entkräftet und schnelle Erfolge erzielt werden. Außerdem ist es nicht notwendig, die Themen konkret zu benennen oder schwierige/traumatische Situation noch einmal zu erzählen und damit das Risiko einer Retraumatisierung einzugehen. Diese „Anonymität“ des Themas erleichtert Kunden, häufig die -oftmals schambesetzte- Arbeit an einem „Problem“.

Wir geben Ihnen auch Techniken mit auf den Weg, mit denen sie sich jederzeit selbst entlasten und beruhigen können. Unabhängig von der Situation oder einem anderen Menschen. Im besten Sinne also nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe.

Unser Ansatz unterscheidet sich häufig von einem therapeutischen Kontext und ist eher lösungsorientiert ausgerichtet.

Berufliche Situationen können manchmal eskalieren. Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, kontaktieren Sie uns. Mit uns können Sie neue Wege finden, heraus aus der Burnoutfalle, in ihrer Kommunikation, im Konflikt Management, bei der Arbeitsplatzgestaltung, bei Verhandlungen, bei der Mitarbeitenden Motivation, für ihr Selbstwertgefühl, bei ihrer Selbsteinschätzung, für mehr Stressresistenz und nachhaltiger Leistungsfähigkeit, um Altlasten los zu werden und für einen Neuanfang.

In entspannter Atmosphäre in unserem Coaching Raum in Saarbrücken stärken wir Ihnen den Rücken und finden Wege aus der Krise.

Um Ihnen einen Eindruck unserer Arbeitsfelder zu geben, hier einige häufig auftauchen Themenfelder:

  • Schwierige Beziehungen/Konflikte mit…/Mobbing (Chef/Chefin, Kollegen, Lehrer/Schüler, Vater/Sohn, Mutter/Tochter, Geschwister, Beziehungspartner…)
  • Alle Ängste, Panikattacken oder störende Gefühle (z.B. Prüfungsangst Angst vor Präsentationen beziehungsweise Auftritten, Flugangst, Ängste, die Krankheiten und Verluste begleiten oder andere Ängste, die sie daran hindern, das zu tun, was sie gerne tun möchten).
  • Belastende Gefühle wie: Selbstzweifel, Selbstvorwürfe, Wut, Ärger, Trauer, Eifersucht, fehlende Arbeitsmotivation, Antriebslosigkeit…
  • Entscheidungssituationen oder Situationen die Weichen Stellungen Verlangen (Veränderungsprozesse beruflich oder privat, Überforderung, Situation, Neuanfänge, Verlust und Tod, verlassen und verlassen werden, Kündigung/Shop Verlust, Lebenskrisen und Umbrüche, Rente beziehungsweise Frühverrentung, tiefe Kränkung, Scheitern…)
Nach oben scrollen